VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
57. VÖFA Staatsmeisterschaft 2020
Filmklub Klagenfurt-Wörthersee
24.08.2021 - 29.08.2021
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Das Gemälde
Jan Baca, Interessensgemeinschaft Film Wien 19
14
1
Das vergessene Genie
Benno Buzzi, Video-Amateur-Club Wien
7
1
Säumererlebnisse in den Cottischen Alpen
Arnold Felfer, Film- und Videoclub Pöls
24
1
Waldheimat
Elena Liv Felderer, Filmklub Kapfenberg
48
1
Hofstelle Ried
Anton Exenberger, Film & Video Club Kufstein
57
2
Fleeting Art
Karl Christian Pattera, Vienna Audiovisions Team
2
2
500 Meter Luftlinie
Edwin Wiegele, Filmclub Völkermarkt
10
2
Styleshoot Mr & Mrs Grey
Dieter Leitner, Film- und Videoclub Steiermark
13
2
Der Weltuntergang
Franz Roch, Interessensgemeinschaft AFC Gablitz
19
2
Sammeln aus Leidenschaft
Franz Wieser, Film- und Videoklub Spittal an der Drau
25
2
Neunkirchen im 2. Weltkrieg
Peter Glatzl, Europafilm Verein
26
2
Still ruht der See
Mario Kraiger, Filmclub Völkermarkt
31
2
Counting Down
Tobias Steiner, Filmklub Kapfenberg
32
2
CliniClowns - Berufung
Yasemin Hickl, Video-Amateur-Club Wien
38
2
Können Sie sich vorstellen...?
Gerald Tiefling, Film- und Videoklub Villach
44
2
Hilfe fürs Leben
Manuel Meissner, Amateur-Film-und-Video-Club Wien
46
2
Tänzerin im Sturm
Wolfgang Schwaiger, Filmklub Fieberbrunn
49
2
Highway To Heaven
Alexander Leitner, Film- und Videoklub Villach
51
2
Voradlberg
Werner Scheffknecht, Film- und Videoclub Bludenz
53
3
Zeichnen gegen das Vergessen
Wolfgang Hinteregger, Film- und Videoklub Villach
54
3
Vorbild Freiheitskämpfer?
Leonhard Waltl, Filmklub Fieberbrunn
55
3
Spaces
Uta Birk, Filmklub St.Pölten
56
3
Mühlviertler Spezialitäten
Heinz Martinek, Team Buntes Fernsehen
1
3
Lörget
Leo Lanthaler, Amateurfilmer Verein Vinschgau
9
3
Gorex
Alfred Kaindel, Interessensgemeinschaft AFC Gablitz
11
3
Red Point
Ernst Thurner, Film- und Videoklub Villach
12
3
Rückblende
Rüdiger Tantow , Interessensgemeinschaft VÖFA Einzelmitglieder
16
3
Die Macht der Moore
Elfriede Hengl, Filmklub Fieberbrunn
17
3
Mein Interview mit Einstein
Film- und Video-Club Guntramsdorf, Film- und Video-Club Guntramsdorf
18
3
Altes Handwerk fast vergessen
Peter Schrettl, Film & Video Club Kufstein
20
3
Pyramidenkogel-Turmlauf
Paul Kraiger, Filmclub Völkermarkt
21
3
FPV Fun Race
Peter Zink, Film- und Videoklub Leibnitz
22
3
Die Wahrheit über Winnetous Ende
Winfried Krumböck, Film- und Video-Club Guntramsdorf
23
3
Flucht und Vertreibung
Erwin Sprenger, Interessensgemeinschaft AFC Gablitz
27
3
Äthiopien - Hilfe für alleinerziehende Mütter und deren Kinder
Michael Schubert, Video-Stammtisch Wiener Neudorf
28
3
Weg aus der Dunkelheit
Viktor Kaluza, Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
29
3
Arbeitskraft auf vier Hufen
Rudolf Hattenberger, Film- und Videoklub Spittal an der Drau
30
3
Die Karde
Heinz Martinek, Team Buntes Fernsehen
33
3
Sinnlosigkeit
Maria Luise Kristinus, Film- und Video-Club Guntramsdorf
34
3
Flucht = Wucht?
Sophie Preimesberger, Filmclub Attergau
35
3
Dem Schweigen einen Sinn geben
Heinz Wagner, Film- und Video-Stammtisch Krems
36
3
Meeresbewohner
Katharina Weidinger, Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
39
3
Baldurs Weg
Otmar Rützler, Film- und Videoclub Bludenz
41
3
Die Ampel
Monika Kunwald, Innsbrucker Film-Autoren
42
3
Ushguli - Bei den Swanen
Jürgen Binder, Amateurfilmer Linz
43
3
Orgelklänge über Kufstein
Erwin Weiskirchner, Film & Video Club Kufstein
45
3
Zukunft braucht Herkunft
Heinz Wagner, Film- und Video-Stammtisch Krems
50
3
Propst
Josef Sonnleitner, Filmklub St.Pölten
52
3
Secession
Erwin Sprenger, Interessensgemeinschaft AFC Gablitz
3
4
Halloween Special
Peter Richter, Amateur Film- und Videoclub Horn
5
4
Herbstliche Donauau
Günter Schöffl, Amateurfilmer Linz
6
4
Widmar
Peter Richter, Amateur Film- und Videoclub Horn
8
4
Es musste sein...
Richard Bauhofer, Film & Video Club Kufstein
15
4
Eine chotische Bootsfahrt
Andreas Toth, Amateurfilmer Linz
37
4
Leidenschaft und Geschwindigkeit
Elisabeth Wanzenböck, Video-Stammtisch Wiener Neudorf
40
4
Ofrenda de flores
Erwin Sprenger, Interessensgemeinschaft AFC Gablitz
47
4
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, T = Teilnahme
57. VÖFA Staatsmeisterschaft 2020
vom 24.08.2021 bis 29.08.2021
Ausrichter
Email
Internetseite
Schlussveranstaltung
28.08.2021
Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch!
Trailer zur Staatsmeisterschaft 2021 (2021)
Filmklub Klagenfurt-Wörthersee
YouTube Video
Zusatzjurorin
Technischer Delegierter
Jurysekretär
 
 
 

Aktuelles


 

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

11.10.2020 - Ehrungen
Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/V...

Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/Videoclub „Lichtclique“ wird die Veranstaltung vom 7. bis 10. Juni ausrichten.

Der Veranstaltungsort ist das „Haus der Begegnung“ Eisenstadt in dem sich auch das „Lichtclique“ Clublokal befindet.

Der zeitliche und organisatorische Ablauf wird sich im Wesentlichen an den vergangenen Staatsmeisterschaften orientieren und deren Strukturen weitgehendst beibehalten. Details dazu können aber erst nach Bekanntwerden der Anzahl gemeldeter Filme bekannt gegeben werden.

Eine der Herausforderung wird die Bereitstellung der Übernachtungsmöglichkeiten sein, deshalb bittet der Club um möglichst frühzeitige Anmeldung von Übernachtungswünschen per mail an: lichtclique.film@gmail.com (letzter Termin dafür 10. März 2023).

Der Foto/Film/Videoklub Lichtclique wünscht allen Autorinnen und Autoren Erfolg, vor allem aber ein unterhaltsames und hochkarätiges Filmprogramm und ein angenehmes Beisammensein.

 

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
11.10.2020 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
11.10.2020 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

11.10.2020 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos
Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest. zu den Ergebnissen Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Onlin...

Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest.

Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Online-Magazin.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2022/23
10.10.2022 bis 02.07.2023
Klubs, die die Filme per Internet ansehen und bewerten (wollen), beginnen idealerweise mit der Runde...
Festival der österreichischen Filmautoren - Region 3
25.03.2023
Die Amateurfilmer Linz und das Team Buntes Fernsehen haben für 2023 die Ausrichtung der Landesmeiste...
Festival der österreichischen Filmautoren Region 4
31.03.2023 bis 01.04.2023
Regionalmeisterschaft des VÖFA für das Land Steiermark
Festival der österreichischen Filmautoren - Region 1
31.03.2023 bis 01.04.2023
Regionalmeisterschaft des VÖFA für die Bundesländer Wien und Burgenland
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Bhutan - Teil 1
13.04.2023
Wir durchqueren das letzte buddhistische Königreich im Himalaya von Westen nach Osten.

Das Land ist...
Festival der österreichischen Filmautoren - Region 2
15.04.2023
NÖ Landesmeisterschaften des nicht kommerziellen Films.

Die Schlussveranstaltung findet im Musikhe...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Bhutan - Teil 2
20.04.2023
Wir durchqueren das letzte buddhistische Königreich im Himalaya von Westen nach Osten.

Das Land ist...
Festival der österreichischen Filmautoren - Region 6 & Region 5
21.04.2023 bis 22.04.2023
Landesmeisterschaften für die Region 5 (Kärnten) und Region 6 (Tirol, Vorarlberg, Südtirol)
Festival der österreichischen Filmautoren
07.06.2023 bis 10.06.2023
VÖFA Staatsmeisterschaft
UNICA 2023 externe Veranstaltung
10.09.2023 bis 16.09.2023
Die Filmliste zeigt die österreichischen Beiträge bei der Unica 2023.

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben