Die Filme des Verbandswettbewerbs können nun auch direkt auf der VÖFA-Seite angesehen werden. Sie müssen dazu angemeldet sein.
Sehen Sie sich zur Nutzung das kurze Tutorial an.
Wie allgemein bekannt, ist der bereits einmal verschobene Termin der VÖFA-Generalversammlung wiederum mit großen Corona-Fragezeichen versehen und wir sehen uns gezwungen, diese wichtige Sitzung erneut zu verschieben. Der Vorstand will kein unnötiges Risiko eingehen und wird einen neuerlichen Termin fixieren. Die bereits eingereichten Anträge an die GV werden selbstverständlich evident gehalten. Wir hoffen, damit auch in Eurem Sinne gehandelt zu haben und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr!
Da dieses Seminar 2 Tage nach dem Ende des Lockdowns angesetzt ist, ist uns dieser Termin zu unsicher.
Wenn der Lockdown weiter verlängert wird, müssten wir die Veranstaltung sowieso absagen.
Sie wird zum ehestmöglichen planbaren Termin nachgeholt – es geht Euch also nichts verloren.
Das Programm sieht so aus:
Diese beiden Themen passen gut zusammen, finde ich und Thomas Winkler wird voraussichtlich den zweiten Teil machen, den ersten mache ich.
So sind wir nicht auf Vortragende aus Deutschland angewiesen, die in den letzten Monaten nicht haben kommen können.
Das VÖFA-Logo als Animation! Schon lange hatte ich vor diese Idee umzusetzten. Jetzt ist es geschafft und ich stelle es für alle Mitglieder frei zur Verfügung.
Sie können es sich hier ansehen und herunterladen.
Es ist nötig sich dafür anzumelden.
Das Logo wurde nochmals angepasst. Wer es schon heruntergeladen hat, bitte gegen die neue Version austauschen.
Die nächste Generalversammlung soll am 10. Jänner 2021 in St. Valentin stattfinden. Die Einladung kommen sie hier herunterladen.
Ort: 4300 St.Valentin, Westbahnstraße 36 Hotel Rogl (direkt gegenüber dem Bahnhof)
Beginn: 10Uhr
Themen: Spielfilm oder Genrefilm (wird zur gegebenen Zeit entschieden)
Der Vorstand des VÖFA hat beschlossen die Staatsmeisterschaft 2020 in der Woche vom 10. bis 16. Mai 2021 durchzuführen. Die Regionalmeisterschaften und Staatsmeisterschaft des kommenden Jahres werden nicht durchgeführt, da die Situation noch nicht absehbar ist.
Den gesamten Beschluss können Sie hier nachlesen.
Ab sofort sind die Wettbewerbsergebnisse von Regional- und Staatsmeisterschaft direkt auf den jeweiligen Seiten abrufbar, ohne eine Datei herunterladen zu müssen.
Die Landesmeisterschaft der Region 2 ist erfolgreich beendet. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Um alle Covid-Vorschriften einhalten zu können, müssen sich Zuseher, die zur Landesmeisterschaft 2020 nach Engerwitzdorf kommen, diesmal anmelden.
DieAnmeldung bitte per E-Mail senden.
Wer als Zuseher zur Landesmeisterschaft 2020 nach Horn kommen möchte, muss sich diesmal anmelden.
Infos finden Sie auf der Seite des Filmklubs
Die Landesmeisterschaft der Region 4 ist erfolgreich beendet. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Die Ergebnisse des 28.Internationales EISENBAHN-AVIATION-TRAFFIC-TRANSPORT Filmfestival Kapfenberg 2020 stehen hier online.
Die Ergebnisse des Verbandswettbewerbs 2019/20 sind da.
Dave Wattersons letzter Rundbrief vom Juli 2020 ist hier zu lesen.
Lesen Sie den Rundbrief des Präsidenten der UNICA vom Mai 2020.
Am Montag, dem 11. Mai 2020, von 14 – 17 Uhr besteht die Möglichkeit, unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, sich persönlich in der Verabschiedungshalle des Urnenhaines zu verabschieden. Unter folgender Adresse können Sie gerne kondolieren: https://videoclub-linz.jimdofree.com/kondolenzbuch
Der VÖFA-Vorstand hatte beschlossen, Herrn ERICH RIESS die höchste Auszeichnung, das Goldene Ehrenzeichen mit Brillant, verbunden mit einer Verleihung und Vergabe bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften zuzuerkennen. Nun wird die Laudatio aber leider zum Nachruf.
Wir müssen mit großem Bedauern mitteilen, dass Erich Riess am Sonntag, 3. Mai 2020 plötzlich und unerwartet verstorben ist.
In der nächsten Filmpresse wird eine ausführliche Widmung seiner vielfältigen Tätigkeiten erfolgen.
Vorerst soll ein kleiner, unvollständiger Überblick gegeben werden: Er war Filmer, Filmclubleiter, langjähriges Vorstandsmitglied in verschiedenen Funktionen, Organisator nationaler und internationaler Festivals, gefragtes Jurymitglied und Vortragender im Jurorenseminar sowie international einer der bekanntesten österreichischen nicht-kommerziellen Filmer und Delegationsteilnehmer zum UNICA-Festival über Jahrzehnte.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke; unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Frau und seiner Tochter.
Dr. Georg Schörner
Die Landesmeisterschaften werden voraussichtlich im Oktober abgehalten, die Staatsmeisterschaft Anfang Dezember.
Einige Filmklubs bieten in diesen Zeiten der Einschränkungen unseres Lebens Online-Programme an.
Wegen der COVID-19-Pandemie war es notwendig, die UNICA in diesem Jahr abzubrechen. Bitte annullieren Sie Ihre Reise- und Hotelbuchungen. Wir werden nächste Woche alle, die bezahlt haben, kontaktieren. Weitere Neuigkeiten werden zu gegebener Zeit folgen. Dies ist ein trauriger Tag für uns alle.
Dave Watterson, UNICA-Präsident
Das Reisefilm-Seminar, das am 28. und 29. März im AFC-Wien stattfinden sollte, ist auf Grund der aktuellen Situation abgesagt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Filmfreunde! Auf Grund der Entscheidung der Bundesregierung / Krisenmanagement und der gesunden Vernunft folgend, sehen wir uns gezwungen, die ausstehenden Landesmeisterschaften und die Staatsmeisterschaft zu einem späteren Zeitpunkt (nach Entwarnung) durchzuführen. Die Wertungen der Region 5 behalten ihre Gültigkeit. Die Meisterschafts-durchführenden Klubs werden ersucht, die Vertagung zu organisieren. Mit der Bitte um Verständnis und Kenntnisnahme und besten Grüßen, Euer Peter Glatzl.
Eine Herausforderung für kreative Filmer, die einen außergewöhnlichen Film von 2 bis 4 Minuten gestalten wollen zur Förderung der UNICA-Idee.
Weitere Informationen:
Am 28. und 29. März findet im AFC-Wien ein Reisefilm Seminar statt.
Die Wettbewerbssaison steht vor der Tür. Die Nennung der Filme erfolgt erstmals nur mehr digital. Melden Sie sich an und wählen Sie den Punkt Wettbewerbs-Nennung in der Liste.
Auffrischungsseminar für Juroren 11. Januar 2020 im AFC Wien 1030, Barichgasse 14 10 Uhr.
Hier gibt es Videos über den VÖFA-Auftritt bei der Veranstaltung.
28. Eisenbahn-, Transport-, Verkehrs-, und Luftfahrt-Filmfestival Kapfenberg September 2020
Der VÖFA ist bei der Photo+Adventure Messe und Festival am 9. und 10. November auf der Wiener Messe vertreten.
Bei der UNICA-Film-Weltmeisterschaft 2019 in Zeist, Niederlande, konnten die österreichischen Filme einen Riesenerfolg einfahren!
Im Jahre 2020 findet wieder ein Jurorenseminar für Anfänger statt.
Nennschluss: 1. Oktober
öffentliche Jurierung: 1. - 3. November 2019, Theatersaal des KUK/pro mente in 4020 Linz, Lonstorferplatz 1
Die Ergebnisliste des 27. Internationalen Eisenbahnfilmfestivals 2019 steht online.
Der Nennschluss für die 10. Walser Filmtage 2019 rückt näher und wir haben im Programm noch jede Menge Platz für Filme – also schickt sie uns!
Sicherheit im Internet ist heute ein großes Thema. Daher habe ich das Login-System auf der Seite nach den aktuellen Standards neu gestaltet. Die Zugangsdaten haben sich nicht verändert.
Samstag,12.Oktober 2019–13:00Uhr
Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind online.
Mit der Region 1 fand die letzte Regionalmeisterschaft statt. Nun liegen alle Ergebnisse vor.
Die Ergebnisse der Region 4 sind online.
Die Ergebnisse der Region 6 sind online.
Das neue VÖFA-Magazin ist eine regelmäßige Publikation, die für alle registrierten Mitglieder im Mitgliederbereich zur Verfügung steht.
Die Ergebnisse der Region 2 sind online.
Die Ergebnisse der Region 5 und des Minutencups sind online.
Die Ergebnisse der Region 3 sind online.
Obmann HR Mag. Anton Raßmann und die Mitglieder des Kremser Film- und Videoclubs mussten sich am 9. Februar 2019 für immer von ihrem Filmfreund Ing. Karl Ludwig verabschieden.
Karl Ludwig war 40 Jahre lang ein sehr engagiertes und überaus beliebtes Mitglied des FVC Krems und starb im 96. Lebensjahr.
Er hat auch in der Kremser Behindertenbetreuung sehr erfolgreiche Basisarbeit geleistet - aber auch der unermüdliche und liebevolle Einsatz für seinen Sohn Christian, mit Down-Syndrom geboren - beflügelte zusätzlich seine Lebensenergie bis ins hohe Alter.
Als leidenschaftlicher Filmer hat er vieles dokumentiert und daraus wurden unersetzliche Zeitdokumente.
In früheren Jahren hat er auch bei den NÖ Landesmeisterschaften des Verbandes österreichischer Film- und Videoautoren mit seinen Filmproduktionen erfolgreich teilgenommen.
Karl Ludwig war in seinem langen, ereignisreichen Leben auch Soldat im 2. Weltkrieg.
Er berichtete im Freundeskreis immer wieder in spannender Weise seine Erlebnisse aus diesem tragischen Lebensabschnitt, die ihm bis zuletzt in lebhafter Erinnerung geblieben sind.
Bis Ende 2018 besuchte er mit Unterstützung noch regelmäßig die Clubabende im FVC Krems und musste aufgrund einer schweren Erkrankung Anfang 2019 in ein Kremser Seniorenheim übersiedeln.
Der Kremser Film- und Videoclub wird sein Angedenken immer in lieber Erinnerung behalten!
Die Regionalmeisterschaft der Region 1 in Wien wurde um eine Woche auf den 3.-4. Mai verschoben.
Lesen Sie Neuigkeiten vom UNICA-Präsidenten in seinen Notizbüchern.
Das Auffrischungsseminar für Juroren in Salzburg wurde auf Grund der Wetterlage auf den 9. Februar verschoben.
Die Ergebnisse der Walser Filmtage stehen zum Download bereit.
Die Fotos vom Festival stehen zum Download bereit.
Das Programm des Festivals am 29.9. steht zum Download bereit.
Die Ergebnisse des Eisenbahn Filmfestivals sind da.
Die UNICA 2018 in Blansko ist vorüber und die österreichischen Filme haben gut abgeschnitten.
Die UNICA 2018 findet vom 1.-8. September in Blansko in der Tschechischen Repbulik statt.
Die Ergebnisse des Verbandwettbewerbs 2017/18 sind online.
Edius Intensiv Seminar in vier Teilen zwischen dem 14. September und 7. Dezember 2018 in 1030 Wien.
Die Ergebnisse des Jugendfilmfestival sind da.
Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind online.
Am 5. Mai des Jahres ist das langjährige Mitglied, Frau Beate Burchhard aus Salzburg, im 89. Lebensjahr verstorben. Sie war viele Jahre Mitarbeiterin des berühmten Dirigenten Herbert von Karajan und hat nach dessen Tod die Osterfestspiele Salzburg geleitet. Ihr filmisches Oeuvre war durch wunderbare – musikalisch konnotierte – Dokumentarfilme gekennzeichnet.
Das Programm mit der Vorführliste der heurigen Staatsmeisterschaft ist online.
Am 29. September 2018 findet im Stadtkino Ternitz ein internationales Humor Filmfestival statt.
Die heurige Staatsmeisterschaft führt der Film- und Videoclub Steiermark in der Zeit von Mittwoch 30. Mai bis Samstag, 2. Juni im Steiermarkhof, Krottendorfer Str. 81, in 8052 Graz statt.
Die Regionalmeisterschaft in Fieberbrunn startet am 27. April.
Die Suchfunktion auf den Seiten des VÖFA wurde verbessert. In der Trefferliste werden nun nicht nur mehr die Seiten aufgelistet, auf denen der gewünschte Suchbegriff gefunden wurde, es wird auch ein kurzer Textausschnitt angezeigt.
Die Vorführliste für die gemeinsame Regional-Meisterschaft der Regionen 3 und 6 ist online.
finden vom 26.-28. Oktober 2018 in der Bachschmiede Wals statt.
5. Mai 2018 - Amateur Film Club 21 - AFC 21 - Wien
Das detaillierte Programm für den Regionalwettbewerb in Wien ist online.
Wir wollen filmen- wollen wir filmen? in Innsbruck
21. April 2018 - INFA- Innsbrucker Film Autoren
Im ORF wurde über das Landesfilmfestival in Kärnten berichtet.
Kameraversicherungen vom Marktführer in Europa!
Die AKTIVAS GMBH ist seit 25 Jahren unabhängiger Versicherungsmakler und spezialisiert auf Amateur- und Profifotografen/-Filmer.
Die Landesmeisterschaften der Region 3 (Oberösterreich+Salzburg) und der Region 6 (Tirol+Vorarlberg+Südtirol) werden gemeinsam in Fieberbrunn ausgetragen.
Termin: Mittwoch, 30. Mai bis
Samstag, 2. Juni 2018
Ort: Steiermarkhof,
Ekkehard-Hauer-Str. 33, 8052 Graz
Durchgeführt vom Film- und Videoclub Steiermark
Die Zimmerreservierungen für die VÖFA-Staatsmeisterschaft 2018 in Graz sind schon voll angelaufen. Wir freuen uns natürlich sehr darüber. Vor allem aus dem Wiener Raum gehen verstärkt Anfragen und Buchungen ein.
Die Organisatoren vom Film- und Videoclub Steiermark für die STM 2018 ersuchen höflich, möglichst bald zu buchen, da sich sonst Kontingente erschöpfen und Besucher der Staatsmeisterschaft im Steiermarkhof weiter entfernt buchen müssten.
Es könnte sein, dass gegen März, April und Mai hin auch weiter entfernte Hotels wegen anderer Veranstaltungen (Kongresse, Tourismuskontingente) belegt sein könnten.
Im Steiermarkhof bitte die Zimmerbuchungen so bald wie möglich vornehmlich per Mail unter office@steiermarkhof.at unter dem Kennwort „VÖFA-Staatsmeisterschaft“ für das reservierte Kontingent vornehmen oder direkt über die Homepage.
Unter dem Kennwort „VÖFA-Staatsmeisterschaft“ sind die Zimmer im Hotel Paradies verbilligt.
Wir wollen filmen- wollen wir filmen in Nerillmitsch bei Leibnitz
24. Februar 2018 Film-und Videoclub Leibnitz
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser Gründungsmitglied Widmar Andraschek verstorben ist. Über mehr als fünf Jahrzehnte prägte er das Klubleben mit seinem kreativen Schaffen. Er wird uns als Filmer und Freund sehr fehlen. AFVC-Horn
Die Ergebnisse aus der Steiermark und Kärnten sind da
Die Bewertungsliste für die Region 2 in Krems ist online.
Die Filme des Verbandswettbewerbs können nun auch direkt auf der VÖFA-Seite angesehen werden. Sie müssen dazu angemeldet sein.
Sehen Sie sich zur Nutzung das kurze Tutorial an.
Da dieses Seminar 2 Tage nach dem Ende des Lockdowns angesetzt ist, ist uns dieser Termin zu unsicher.
Wenn der Lockdown weiter verlängert wird, müssten wir die Veranstaltung sowieso absagen.
Sie wird zum ehestmöglichen planbaren Termin nachgeholt – es geht Euch also nichts verloren.
Das Programm sieht so aus:
Diese beiden Themen passen gut zusammen, finde ich und Thomas Winkler wird voraussichtlich den zweiten Teil machen, den ersten mache ich.
So sind wir nicht auf Vortragende aus Deutschland angewiesen, die in den letzten Monaten nicht haben kommen können.
Das VÖFA-Logo als Animation! Schon lange hatte ich vor diese Idee umzusetzten. Jetzt ist es geschafft und ich stelle es für alle Mitglieder frei zur Verfügung.
Sie können es sich hier ansehen und herunterladen.
Es ist nötig sich dafür anzumelden.
Das Logo wurde nochmals angepasst. Wer es schon heruntergeladen hat, bitte gegen die neue Version austauschen.
Der Vorstand des VÖFA hat beschlossen die Staatsmeisterschaft 2020 in der Woche vom 10. bis 16. Mai 2021 durchzuführen. Die Regionalmeisterschaften und Staatsmeisterschaft des kommenden Jahres werden nicht durchgeführt, da die Situation noch nicht absehbar ist.
Den gesamten Beschluss können Sie hier nachlesen.
Ab sofort sind die Wettbewerbsergebnisse von Regional- und Staatsmeisterschaft direkt auf den jeweiligen Seiten abrufbar, ohne eine Datei herunterladen zu müssen.
Willkommen auf den neu gestalteten Seiten des VÖFA. Sie werden Altbekanntes, wie auch Neues finden. Wir waren bemüht, die Informationen übersichtlich zu präsentieren und wollen in Zukunft noch mehr Services anbieten.
In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.
Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.
Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Data | Admin