VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Namibia
am 19.10.2023
Ausrichter
Internetseite
15 Tage dauerte die Rundreise in Namibia. Sie beginnt in der Hauptstadt Windhoek.

Sehr interessant ist die Fahrt durch die Kalaharie Wüste, der Besuch des Köcherbaumwaldes und des Fishriver
Canyon.

Die Hafenstadt Lüderitz liegt am östlichen Südatlantik. Sie ist die Geburtsstadt des alten Südwestafrikas.

Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskop. Hier wurden bis 1930 Diamanten geschürft.

In Sossusvlei erheben sich mächtige rote Sanddünen, die wir am Morgen besichtigen, anschließend besuchen wir den Sesriem Cayon, eine 1km lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht.

Die Namib, ist eine der ältesten Wüste der Erde. Hier findet man die endemische Welwitschia Mirabilis.

Eine Besonderheit ist die Küstenstadt Swakopmund, mit vielen Bauten aus der Kolonialzeit.

Eine Katamaranfahrt von der Walfish Bay führt uns zu einer Seelöwenkolonie. Auch viele Wasservögel, unter anderem Pelikane und Flamingos leben hier.

Sehr interessant ist der Besuch des lebenden Museum Damaraland. Die Damaras gelten neben den Buschmännern als Ureinwohner Namibias.

Der Besuch eines Himbadorfes zeigt uns den Alltag der Himba und wie sie als Nomaden, Viehzüchter, Jäger und Sammler leben.

Der Höhepunkt dieser Rundreise ist jedoch der Etoscha Nationalpark. Hier haben wir 3 Tage die Möglichkeit viele exotische Tiere in freier Wildbahn zu erleben.

In Bergbaustadt Tsumeb besuchen wir ein Museum wo unter anderem Kriegsmaterial aus dem Otijkotosee ausgestellt. Sie wurden ursprünglich in den 76 Meter tiefen See versenkt.

In der kleinen Stadt Okahandja stoppen wir bei einem Holzschnitzermarkt. Die Stadt ist ein wichtiger Ort für das Volk der Herero, denn hier liegen ihre Ahnen begraben.

Zum Abschluss der Reise besuchen wir in Katutura die Augeikhas Primary School, wo wir einen Einblick in den Schulalltag erhalten.

Zeitpunkt: 19. Oktober 2023, Beginn 19:00

Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf

Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten!

Der Filmclub freut sich auf Deinen Besuch!
 
 
 

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

MEMA TV NEWS auf Youtube

"Auf einen Kaffee" mit Günther Agath Obmann des Filmklubs Kapfenberg

Weitere Informationen
29.11.2023 - Infos

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
22.07.2022 - Infos

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2023/2024
15.10.2023 bis 30.06.2024
Aufgrund des neuen Modus wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Klubs bleib...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben