VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
34. VÖFA Staatsmeisterschaft 1997
Filmklub Schärding am Inn
01.01.1997 - 01.01.1997
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Freunde
Werner Löscher; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
G
Im Auge des Zyklopen
Manfred Pilsz; Amateurfilmer Linz
G
Circus Fantasticus
Friedrich Kober, Martin Kober; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
G
O.K. (Mörder Hoffnung der Frauen)
Angelika Allin, Wolfgang Allin; Filmklub Schärding am Inn
G
Alarm (Finalist Minutencup STM 1997)
Fritz Gratzer; Klub der Kinoamateure Österreichs
G
Aus einem Guss
Bernhard Hausberger; Videoclub Zillertal
G
Freunde
Werner Löscher; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
G
Costa Rica - Geheimnisvolles Paradies
Sonja Steger; Klub der Kinoamateure Österreichs
S
Meister Hans Puchsbaum
Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
S
Fahnen zum Himmel
Angelika Allin, Wolfgang Allin; Filmklub Schärding am Inn
S
Ein Ballertal?
Bernhard Hausberger; Videoclub Zillertal
S
Wie ein kalter nackter Traum
Niko Mylonos; Film- und Videoclub Feldkirch
S
Kamtschatka
Margaretha Lauer; Filmklub St.Pölten
S
Tanz der Lüfte
Franz Radler; Filmautoren Ausseerland
S
Die Wiege der Bachforelle
Helmut Lercher; Film- und Videoclub Feldkirch
S
Tod auf Sulawesi
Bernhard Hausberger; Videoclub Zillertal
S
Schatten des Donners
Herbert Macik; Klub der Kinoamateure Österreichs
S
Mein Name ist Lobsang
Norbert Perger; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
S
Der Treppenwilli
Edwin Wendler; ehemaliger Klub
S
Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde
Gerhard Maresch; Video-Amateur-Club Wien
S
Unser tägliches Brot
Heinz Söllner; Videoclub Zillertal
B
Vom Zellstoff zur Faser
Christine Fischlmayr; Film- und Videoautoren Schwanenstadt
B
Tiffany
Hubert Lakics; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
B
Countdown
Peter Zemann; Film- und Videoclub Leoben
B
Johannes
Andreas Kaja-Fill;
B
Die Reise durch Hafteldorf
Werner Scheffknecht;
B
Reality
Michael Fandl; Interessensgemeinschaft Film Wien 19
B
Paradiese
Gerhard Puchtler; Film- und Videoklub Leibnitz
D
Hip Hop
Norbert Rieder; Film- und Videoklub Mürzzuschlag
D
Masken
Egon Frühwirth; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
D
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, oW = ohne Wertung
34. VÖFA Staatsmeisterschaft 19971997
am 01.01.1997
Ausrichter
 
 
 
29
restricted
10:00
Wertungen:
Endwertung: 4

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

MEMA TV NEWS auf Youtube

"Auf einen Kaffee" mit Günther Agath Obmann des Filmklubs Kapfenberg

Weitere Informationen
29.11.2023 - Infos

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
22.07.2022 - Infos

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2023/2024
15.10.2023 bis 30.06.2024
Aufgrund des neuen Modus wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Klubs bleib...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben